skip_navigation

IO-Link

IO-Link Sensoren

Zum Aufrufen und Durchblättern der Broschüre in Ihrer gewünschten Sprache klicken Sie auf den entsprechenden Link.

INNOVATIV, VERNETZT, PRÄDIKATIV

IO-Link – eine weltweit standardisierte IO-Technologie (IEC 61131-9) zur Integration von Sensoren in digitale Kommunikationssysteme mit reduziertem Engineering-Aufwand und minimalen Hardwareanforderungen. Die leistungsstarke Punkt-zu-Punkt-Kommunikation basiert auf der bereits seit langem etablierten 3-Draht-Senorverbindung und ermöglicht eine einfache und kostengünstige Verkabelung von Geräten im Feld. IO-Link ist damit kein Feldbus, sondern eine Weiterentwicklung der bewährten Verbindungstechnik für Sensoren.

Die Datenverfügbarkeit für die vorrauschauende Wartung sowie der schnelle und einfache Gerätetausch sind weitere Vorteile der IO-Link Sensoren die sich besonders für kosteneffiziente Anwendungen mit einem hohen Grad der Automatisierung eigenen.  

Welche Vorteile bieten IO-Link Sensoren?

  • Direkte und digitale Kommunikation zwischen Sensoren und IO-Link-Master 
  • Automatische Geräteerkennung durch Codierung 
  • Schnittstellen und ungeschirmte Kabel sind standardisiert 
  • Modulare Maschinenkonzepte können perfekt unterstützt werden 
  • Automatisierte, einfache, toolgestützte Parametrierung durch Funktionsblöcke
  • Erweiterte Diagnosefunktion bis zur Feldgeräteebene
  • Kabelbrucherkennung
  • Geräteabhängige Diagnose über IO-Link

 

Welche IO-Link Sensoren bietet Bühler Technologies an?

Füllstandssensoren

Nivovent 77-XP Füllstandsensor mit IO-Link

Frei programmierbares IO-Link Gerät zur gleichzeitigen Überwachung von Füllstand und Öltemperatur mit Display und qualifiziertem Belüftungsfilter mit auswechselbarem Filterelement.

Nivotemp 67-XP Füllstandssensor mit IO-Link

Frei programmierbares Gerät zur gleichzeitigen Überwachung von Füllstand und Öltemperatur mit Display. Anschlussflansch nach DIN 24557 T2.

Nivotemp 63 Füllstandssensor mit IO-Link

IO-Link Gerät zur gleichzeitigen kontinuierlichen Überwachung von Füllstand und Öltemperatur.

Nivotemp NT-ML Füllstandsensor mit IO-Link

Zur kostengünstigen und effizienten Überwachung von Füllstand und Temperatur in Ölbehältern der Hydraulik und Schmiertechnik dienen die IO-Link fähigen Kombisensoren der Baureihe Nivotemp L.

Niveauschalter NS 10/ NS 25 ...-AM (-K) mit IO-Link

Visuelle/elektrische Füllstandsüberwachung für den seitlichen Anbau mittels DIN Flansche. Druckbereiche bis 10 oder 25 bar. Als IO-Link Version besonders geeignet für kontinuierliche Überwachung der Messwerte,auch als Variante für 64 bzw. 100 bar verfügbar

Temperatursensoren

Thermotronik TT-77 Temperatursensor mit IO-Link

Kombination aus Transmitter und Anzeige, programmierbar als kontinuierliche vor Ort oder Fernanzeige. Auch als  Analog- oder Frequenzausgang oder bis zu vier Schaltausgängen. 

Temperatursensor TF mit IO-Link

Robuster Temperaturtransmitter mit IO-Link zur Überwachung der Öltemperatur.

Anzeige- und Steuergerät

Anzeige- und Steuergerät Multitronik mit IO-Link

Einfach zu konfiguriendes IO-Link Multifunktionsgerät für die Anzeige und Steuerung diverser Messgrößen wie Niveau-, Temperatur- und Druck.

Öl-Feuchte Sensor

Ölfeuchtesensor BCM mit IO-Link

Mit diesem IO-Link Sensor lässt sich die relative Feuchte im Öl messen, bevor der Sättigungspunkt des Öls erreicht ist und sich freies Wasser bildet. Er ist sowohl als reiner Transmitter, als auch mit vor Ort Anzeige verfügbar. Betriebsdruck bis 50 bar.

Filter Verschmutzungsanzeiger

Filter-Verschmutzungsanzeiger mit IO-Link BCI 24-Dx

Preiswerter IO-Link Sensor zur Überwachung des Filterzustands. Durch kontinuierliche Überwachung des Filters über die IO-Link Schnittstelle lassen sich zuverlässige Aussagen über die verbleibende Standzeit der Filterelemente treffen.  

Marvin Dose
Vertriebsinnendienst & Applikationsmanager (FC)

+49 (0)2102 / 4989-20
Markus Gester
Leiter Vertriebsinnendienst & Applikationsmanagement(FC)