
Überwachung auf Feuchtedurchbruch
In der extraktiven Gasanalytik muss das Messgas aufbereitet werden, bevor es in die Messzelle des Analysators gelangt. Eine dieser Aufbereitungsstufen ist das Kondensieren von Feuchte in sogenannten Messgaskühlern. Da aber die Zusammensetzung des Messgases sowie die Prozessparameter Schwankungen unterworfen sein können, ist ein Kondensatschlupf hinter dem Kühler nicht vollständig auszuschließen. Zur Signalisierung eines solchen Schlupfes werden im Kühlerausgang Feuchtefühler installiert. Die Detektion erfolgt äußerst sensitiv, so dass Störzustände frühzeitig erkannt werden. In Kombination mit entsprechenden Beschaltungsgeräten können damit die gewünschten Signale/Alarme im Kontrollsystem erzeugt werden. Für diese Baureihe stehen verschiedene Modelle von Feuchtefühlern und umfangreichem Zubehör zur Verfügung.
- DokumenteZum Herunterladen einfach alle gewünschten Dokumente markieren und anschließend oben auf „Meine Downloads" klicken.
Datenblätter
Kurzanleitung / Schnellanleitung
Ausführliche Bedienungsanleitung
- Ansprechpartner
Kevin KöseogluVertriebsinnendienst & Applikationsmanager (AT)
Dr. Claus-Peter JellenLeiter Vertriebsinnendienst & Applikationsmanagement Komponenten (AT)


Datenblatt Feuchtefühler und Beschaltungsgeräte, PDF (3 MB)
Data sheet Moisture Detectors and Controllers, PDF (3 MB)
Data sheet Moisture Detectors and Controllers, PDF (3 MB)
Feuille de données Capteurs d'humidité et Électroniques de contrôle, PDF (3 MB)
Hoja de datos Sensores de humedad y controladores, PDF (3 MB)
参数表 检湿计和控制器, PDF (3 MB)
Техническое описание Датчик влажности и контроллеры, PDF (3 MB)
Brief Instructions Moisture Detectors and Controllers (multi-lingual), PDF (1,019 KB)