Staubmessgerät PFM 20 D

- robustes Gerätedesign und langzeitstabile Performance
- kompakter Sondenkopf mit integrierter Auswerteelektronik
- hochwertige triboelektrische Edelstahlsonde (Rundprofil)
- konfigurierbare Länge der Sonde und des Isolierkörpers
- Anzeigedisplay für Messwert (in Prozent oder Volt) und Betriebsmeldung
- variable Integration der Messwerte
- Einsatz bei Abgastemperaturen bis 280 °C (> 280 °C: Einsatz des PFM 20 T)
- zwei Grenz-/Schwellenwerte frei definierbar
- Prozessanschluß Tri-Clamp Klemmverbindung (> 1.000 mm Sondenlänge: Flanschstutzen DN 25)
- bedienerfreundliche Software für die Anzeige von Ergebnissen und Einstellung von Parametern
- automatische Null- und Referenzpunktkontrolle einstellbar
- Display für Betriebsmeldungen und Status
Das PFM 20 D kommt zur kontinuierlichen, qualitativen Überwachung des Staubgehaltes in Rauchgasen zum Einsatz. Als Filterwächter dient es der permamenten Kontrolle von filternden Abscheidern.
Das Gerät besteht aus einem Sondenstab und einem kompakten Sondenkopf. Es ist geeignet für Kanäle/ Kamine mit und ohne Isolierung. Je nach Konfiguration kommt für den Prozessanschluss eine Tri-Clamp Klemmverbindung oder ein Flansch zur Anwendung.
Die Eigenschaften und zahlreichen Konfigurationen des PFM 20 D machen vielfältigste und anspruchsvolle Applikationen einfach möglich.
- DokumenteZum Herunterladen einfach alle gewünschten Dokumente markieren und anschließend oben auf „Meine Downloads" klicken.DatenblätterAusführliche Bedienungsanleitung
- Ansprechpartner Sven MentzelVertriebsinnendienst & Applikationsmanager (AT) Sven MentzelVertriebsinnendienst & Applikationsmanager (AT)
 


 Datenblatt PFM 20 D, PDF (1 MB)
 Datenblatt PFM 20 D, PDF (1 MB)