Bimetall Temperaturschalter TSM, TSE

- G1/2” Anschlussgewinde
- Bis zu 2 Temperaturschaltpunkte
- Fühlerlänge bis 1 m
- Diverse Steckeroptionen
Hohe Betriebstemperaturen reduzieren die Nutzungsdauer von Ölen in der Hydraulik und der Schmiertechnik ganz erheblich. Um das Überschreiten schädlicher Grenzwerte- beispielsweise durch unvorhersehbare Überlastungen oder reduzierte Kühlleistung- zu verhindern, müssen die Systeme rechtzeitig abgeschaltet werden. Diese Abschaltung wird durch die nachfolgenden Temperaturschalter der Bühler Baureihe TSM und TSE realisiert.
Diese Schalter enthalten ein Bimetall, das sich bei steigender Temperatur verbiegt. Überschreitet die Temperatur einen bestimmten Grenzwert, unterbricht das Bimetall den Stromfluss und schützt das System so vor Schäden. Nach Beseitigung der Übertemperaturursache schaltet das Bimetall Element nach einer Abkühlphase (Hysterese) selbsttätig wieder zurück in den Betriebsmodus. Aus Sicherheitsgründen ist aber dennoch am Ölbehälter die Anzeige der aktuellen Öltemperatur zu empfehlen.
- DokumenteZum Herunterladen einfach alle gewünschten Dokumente markieren und anschließend oben auf „Meine Downloads" klicken.
Datenblätter
Kurzanleitung / Schnellanleitung
Ausführliche Bedienungsanleitung
- Zertifikate & ZulassungenZum Herunterladen einfach alle gewünschten Dokumente markieren und anschließend oben auf „Meine Downloads" klicken.
Zertifikate + Zulassungen
- Ansprechpartner
Marvin DoseVertriebsinnendienst & Applikationsmanager (FC)
Johnny de WerthVertriebsinnendienst & Applikationsmanager (FC)
Markus GesterLeiter Vertriebsinnendienst & Applikationsmanagement(FC)


Datenblatt TSM, TSE, PDF (331 KB)
Data sheet TSM, TSE, PDF (329 KB)
Data sheet TSM, TSE, PDF (317 KB)
Feuille de données TSM, TSE, PDF (318 KB)
Hoja de datos TSM, TSE, PDF (315 KB)
数据表 TSM, TSE, PDF (391 KB)
Паспорт TSM, TSE, PDF (334 KB)
Brief Instructions Temperature sensor/switch(multi-lingual), PDF (535 KB)
EU declaration of conformity / EU-Konformitätserklärung Temperatursensoren BiMetall KX140002, PDF (51 KB) 

