skip_navigation

Filterüberwachung

Traditionell werden Rücklauf oder Leitungsfilter in der Stationärhydraulik und in Schmiersystemen durch sogenannte Verschmutzungsanzeiger überwacht. In den meisten Anwendungen erfolgt dies durch mechanisch/elektrische Geräte die sowohl ein optisches als auch ein elektrisches Signal erzeugen. Zur Generierung der Signale nutzt man den infolge der Akkumulation von Partikeln über die Filterelemente ansteigenden Druckverlust.

In Tankaufbau- Rücklauffiltern entsteht dadurch ein Staudruck im Filtergehäuse, in Leitungsfiltern entsteht ein Differenzdruck zwischen Ein- und Ausgangsseite. Da Öl aber seine Viskosität mit der Betriebstemperatur ändert, kann der Druckverlust auch durch kälteres Öl verursacht sein. Dies führt sehr häufig dazu, dass Filterelemente auch dann ausgewechselt werden, wenn ihre Schmutzaufnahmekapazität noch lange nicht erschöpft ist.

Dieser sogenannte Kaltstarteffekt wirkt sich bei teilbeladenen Filterelementen immer stärker aus. Zu diesem Negativeffekt kommt noch der Nachteil, dass nur ein Signal herausgegeben wird. Dadurch ist häufig mitten in der Arbeitschicht ein Wartungsvorgang, fast immer verbunden mit einem Maschinenstillstand nötig. Die Bühler VSA unterbinden den Kaltstarteinfluss und generieren grundsätzlich zwei Signalpunkte. Diese bei ca. 75% und 100% der Filterkapazität sowohl optisch als auch elektrisch gemeldeten Alarme sorgen für eine wirtschaftlichere Nutzung der Filterelemente und machen die Wartung planbar.


1
Messmethode

Prozessor-gesteuerter Verschmutzungsanzeiger mit IO-Link
Verschmutzungsanzeiger BCI 24-Dx
• Kontinuierliche Differenzdruckmessung
• 2 Schaltausgänge für 75 % und 100 % Verschmutzungsgrad
• Bei IO-Link Variante 1 x programmierbarer Schaltausgang
• 4-20 mA Ausgang für Differenzdruck
• Kompatibel mit Drittprodukten G1/2 Hydac, G1/2 Stauff, M20x1,5 Filtration Group, M20x1,5 Bosch Rexroth oder G1/2 MP-Filtri
Kein passendes Produkt dabei? Klicken Sie auf "Ansprechpartner" und wenden Sie sich gerne an unsere Spezialisten. Oder senden Sie uns Ihr Anliegen per Kontaktformular.
+
Ansprechpartner
Marvin Dose
Vertriebsinnendienst & Applikationsmanager (FC)

+49 (0)2102 / 4989-20
Markus Gester
Leiter Vertriebsinnendienst & Applikationsmanagement(FC)

Staudruckanzeiger VSA 24-S

• Zwei Schaltausgänge
• Signalunterdrückung während der Kaltstartphase und bei kurzzeitigen Druckspitzen
• Optische / elektrische Anzeige von Status- und Störmeldungen
• Selbstüberwachend
• Reset-Funktion
• Rundum sichtbarer LED-Leuchtkranz
• M12 Steckverbindung

 

Differenzdruckanzeiger VSA 24-D

• Zwei Schaltausgänge
• Signalunterdrückung während der Kaltstartphase und bei kurzzeitigen Druckspitzen
• Optische / elektrische Anzeige von Status- und Störmeldungen
• Selbstüberwachend
• Rundum sichtbarer LED-Leuchtkranz
• Anzeige von Status- und Störmeldungen
• M12 Steckverbindung
• Reset-Funktion