Bühler Technologies GmbH

News

Partikelmonitor jetzt mit IO-Link Schnittstelle

14.07.2025

Beim Condition Monitoring in Hydraulik und Schmiersystemen ist die Überwachung der aktuellen partikulären Verschmutzung im Betriebsfluid ein wichtiger Faktor. Das Verschmutzungsniveau wird in Reinheitsklassen nach der internationalen Norm ISO 4406 bestimmt und sollte durch qualifizierte Filtration in einem vorherbestimmten Klassenbereich stabilisiert werden.

Mit den BPM Partikelmonitoren von Bühler Technologies, Ratingen, erfolgt die Überwachung der Reinheitsklasse, je nach Betriebserfordernissen, on-line oder temporär.

Besonders für die on-line Überwachung sind die BPM Geräte mit einer IO-Link Schnittstelle geeignet. Über dieses, inzwischen in der Automatisierung in der Fluidtechnik vielfach genutzte digitale Kommunikationsprotokoll nach IEC 61131-9, stehen Sensoren und Aktoren mit einem Automatisierungssystem im Datenaustausch.

Die BPM Monitore zeigen so in Echtzeit eventuelle Verschleißereignisse mit erhöhter Partikelproduktion unmittelbar an und ermöglichen schnelles Eingreifen lange bevor das Ereigniss zu Folgeschäden und/ oder einem Betriebsstillstand führen könnte.

Die Bühler BMP Monitore sind mit oder ohne Display erhältlich, wobei die Geräte mit Display sich besonders für temporäre Messungen empfehlen.

Weiter Informationen zum BPM

zurück