Kundeninformation: Kompressor Messgaskühler Baureihen

30.05.2025
Im Zuge der Umsetzung der Verordnung (EU) 2024/573 möchten wir über eine wichtige Änderung bezüglich unserer Kompressor-Messgaskühler (EGK- und RC-Baureihen) informieren. Ab dem 1. Januar 2025 wird der Einsatz von fluorierten Kältemitteln in der Europäischen Union stark eingeschränkt, weshalb wir unsere Produkte entsprechend umstellen. Ausgelöst durch das sogenannte „Phase-Down“ von HFKW-Kältemitteln (teilfluorierte Kohlenwasserstoffe), welches mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Verordnung weiter verschärft und praktisch zum „Phase-Out“ wird, ist eine weltweite Verknappung des Kältemittels R134a zu erwarten.
Was ändert sich?
Das bisher verwendete Kältemittel R134a (1,1,1,2-Tetrafluorethan) fällt unter diese Verordnung und wird in seiner Verwendung eingeschränkt. Bühler Technologies hat sich dazu entschieden, in Zukunft ein natürliches Kältemittel zu verwenden.
Technische Anpassungen: Um das neue Kältemittel zu nutzen, wurden Anpassungen am Kältekreislauf vorgenommen. Diese sorgen dafür, dass die Kühlleistung gleichbleibt oder sich sogar leicht verbessert. Zusätzlich wurden Änderungen an der Elektronik und dem Aufbau implementiert, um die Handhabung und Effizienz weiter zu optimieren. Die Standardbaureihen der EGK- Messgaskühler werden auf die neue Generation RC-Messgaskühler, mit erweiterten Optionsangebot, umgestellt.
Neue Artikelbezeichnungen: Um die Umstellung für Sie so einfach wie möglich zu gestalten, wurden die Artikelbezeichnungen überarbeitet sowie eine eindeutige Differenzierung in der Artikelnummernstruktur erstellt.
Das neue Kältemittel bietet folgende Vorteile:
Niedriges Global Warming Potential (GWP): Mit einem GWP-Wert von 3 erfüllt das neue Kältemittel die Anforderungen der neuen Verordnung die einen GWP-Wert von weniger als 150 fordert.
Umweltfreundlicher: Reduziert den CO₂-Ausstoß und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.
Zukunftssicher: Mit dem Wechsel auf ein natürliches Kältemittel stellen wir sicher, dass die Anlagen beim Kunden den zukünftigen Anforderungen an Kältemittel entsprechen und weiterhin ohne Einschränkungen betrieben werden können.
Zeitplan der Umstellung 2025
Die neuen Kompressor Messgaskühler Baureihen „RC“ mit natürlichem Kältemittel sind – mit Ausnahme des R2.4 Rack (Bestellfähigkeit Q3/2025) – ab dem 01.06 bestellbar. Die alten Kompressor Messgaskühler Baureihen „EGK“ mit Kältemittel R134a werden bis 31.12.2026 oder der Bestand aufgebraucht ist lieferbar bleiben. Die Umstellung der Ex-Kühler EGK 2A Ex und EGK 1 Ex 2 wird noch erfolgen und wir werden rechtzeitig hierüber informieren. Bestandsgeräte der EGK- und RC-Baureihen, die bereits in Systemen installiert sind, können weiterhin betrieben werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit in dieser wichtigen Übergangsphase. Sollten Sie Fragen zur Umstellung haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen Ihr Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.
Ihr Bühler Technologies Team
Kühlleistung bei 25 °C1) | Gaswege | Bisherige Bezeichnung | Neue Bezeichnung |
320 kJ/h | 1-2 | EGK 2-19 EGK 2-19+ | RC 1.2 Rack RC 1.2+ Rack |
360 kJ/h | 1-2 | RC 1.1 RC 1.1 H2O2 | RC 1.1 neu RC 1.1 H2O2 neu RC 1.2+ neu |
800 kJ/h | 1-42) | EGK 4S | RC 2.4 Rack |
1400 kJ/h | 1 | EGK 10 | RC 3.1 |
1) TUmgebung 25 °C und Ausgangstaupunkt 5 °C.
2) Bis zu 8 Gaswege auf Anfrage möglich.